cellumation ist ein innovatives High-Tech-Unternehmen aus Bremen, das das modulare und hochflexible Materialflusssystem celluveyor anbietet. Das Unternehmen ist eine unabhängige Ausgründung aus dem Forschungsinstitut BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH an der Universität Bremen und wurde im Mai 2017 gegründet. Mit dem celluveyor bietet cellumation eine neuartige Möglichkeit, Transportgut im Rahmen von Intralogistiksystem flexibel zu fördern und bietet damit eine hohe Kosten- und Platzersparnis im Vergleich zu herkömmlichen Systemen an. Im Gegensatz zu speziellen Lösungen für unterschiedliche fördertechnische Aufgaben basiert der celluveyor auf einem standardisierten Einzelelement, der Zelle. Die Zellen werden zu Anlagen kombiniert und die Software bestimmt die Funktionalität. Dadurch kann der celluveyor fast alle fördertechnischen Aufgaben übernehmen. Dies reicht von einfachen Förder- oder Sortier-Systemen bis hin zu komplexen Anwendungen wie Lagenbildung oder Vereinzelung.

Über Sonja Gabriel von cellumation
Sonja Gabriel schloss ihr Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften/Tourismus mit einem Doppelabschluss der FH Stralsund und der Universidad Politécnica de Valencia ab. Nach dem Studium wanderte sie nach Uruguay aus, wo sie vier Jahre bei einem Luxusreiseveranstalter in den Bereichen Prozessoptimierung, Produktmanagement und Vertrieb arbeitete und in den Jahren 2017-2018 das Management eines Hotels übernahm. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland übernahm sie im Mai 2017 bei cellumation die Verantwortung für die Prozessoptimierung des skalierenden Start-ups und ist dort als Team Lead Business Development tätig.
Was ist Innovation?
Im Bereich der Wirtschaftswissenschaften werden Neuerungen, die mit technischem, sozialem und wirtschaftlichem Wandel einhergehenden, als Innovation definiert.
Was bedeutet Innovation in der Betriebswirtschaftslehre?
Die Betriebswirtschaftslehre unterscheidet verschiedene Betrachtungsweisen Innovation als Problem – Suche nach neuen Lösungen Innovation als Objekt – Suche nach neuen Produkten Innovation als Prozess – Suche nach neuen Verfahrensweisen
Was bedeutet Innovation für Unternehmen?
Ein innovatives Unternehmen zeichnet sich durch Produkte und Prozesse aus, die zukunftsorientiert gestaltet sind.
Welche Bedingungen herrschen für Innovationen vor?
Sowohl das Unternehmen als auch der Markt, in dem es sich bewegt, stellen komplexe Systeme dar, die sich rasch verändern und Innovationen erforderlich machen.
Was versteht man unter Innovation?
Als Innovation wird die Einführung neuer Techniken, die Anwendung neuer Verfahren oder die Etablierung erfolgreicher Ideen bezeichnet, die einen Bereich, ein Produkt oder eine Dienstleistung erneuern oder auf den neuesten Stand bringen.
Ist die Idee oder deren Umsetzung Innovation?
Nicht jede gute Idee wird zur Innovation. Erst die tatsächliche, erfolgreiche Anwendung neuer Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren und die Durchdringung des Marktes kennzeichnen die Innovation im strengeren Sinne.
Sessiongeber*innen der INEXDI20 Innovation Bootcamp
Monika Keil Blended Learning Die Kompetenz für innovative Führungskräfte. Präsentation in MERKwürdiger Form
Blended Learning: Die Kompetenz für innovative Führungskräfte. Präsentation in MERKwürdiger Form. (Online) Meetings als Schlafmittel. Dauerberieselung ohne Interaktion, mit angeschlossenem Foliendownload. Diese moderne Form von Zeitvergeudung […]Nicole Menten | Die 7 evolutionären Prinzipien der Natur, die Ihre Innovation vorantreiben
Die 7 evolutionären Prinzipien der Natur, die Ihre Innovation vorantreiben Wir müssen das Rad der Innovation oder Evolution nicht neu erfinden: Sie werden lernen, wie die […]Tim Häring | Innovationsdigging – Wie Sie ab sofort immer Wissen wo Ihre nächste Innovation verborgen liegt.
Am Ende meiner Session werden die Teilnehmer die Methode Innovationsdigging verstanden haben, an einem Beispiel selbst umgesetzt haben und in ihren Unternehmenskontext übertragen können. Sie werden […]Silke Kanes | Disruption Was Männer und Frauen ändern müssen, um mehr Frauen für Technik zu begeistern
Wir alle wissen: Technische Innovation erfordert „anders denken“ oder „neu denken“. Das geht besonders gut, wenn möglichst divers besetzte Teams in den Prozess der Produktentwicklung eingebunden […]Dr. Nils Jeners | Corporate Innovation Systems
Corporate Innovation Systems Innovation ist für Unternehmen überlebenswichtig. Innovation passiert in der Regel aber nicht zufällig. Die Herausforderungen für Unternehmen in der Durchführung von Innovation sind […]Julia Schleidt | Design Thinking meets Change Management
Why do around 80% of projects, transformations and digitization initiatives still fail? I think that the human factor is often not considered enough when companies change, […]Erik Jan Hengstmengel | Data Driven Customer Experience
Data Driven Customer Experience Ganzheitliche Datenmarketingmethode, die zu mehr Relevanz / Loyalität, einem längeren Kundenlebenszyklus, einer höheren Abschlussrate, niedrigeren Leadkosten und einer niedrigeren Abwanderungsrate führt Über […]Jasmin Deniz Karatas | Emotional Ideation & Storytelling
We would love to do an interactive Session or even Inno Lab other with people with our own developed method of creating compelling ideas based on […]Bernd Schmidt | Company Building – The power of eye-to-eye partnerships to execute on bold ideas
CompanyBuilding – Partnerschaften auf Augenhöhe, um mutigen Ideen in Ausgründungen ein realistische Chance zu geben ir haben bei mantro 24 Unternehmen gegründet, die meisten davon in […]Katrin Stigge | The Power of Community Engagement – The New Impact
Wildes Denken – das Denken der Wilden … was passiert, wenn Gleichgesinnte sich verbünden und im Unternehmen für das Unternehmen aktiv werden? Im Jahr 2011 wurde […]Michael Schramm | Blockchain nach dem Hype Echte Projekte Lessons & Learned
„In einer Impulssession werden echte Anwendungen von Blockchain und Lessons Learned aus Projekten präsentiert um einen Eindruck zu bekommen wo die ehemalig gehypte Technologie in der […]Christoph Goertz Michael, Dieter | Beyond mobile connectivity – How to overcome innovation barriers in the 5G space
There is a bunch of technical hurdles which are solved by 5G and when we move forward further hurdles needs to be solved with other technologies […]Matteus Sobczynski | The Minimum Viable Product – The Ultimate escape from the Comfortzone!
The Minimum Viable Product – The Ultimate escape from the Comfortzone! The saying goes: „If you are not ashamed of the product you are launching, you […]Anina Behm | „Our Jobs to be done“ – How can we implement innovation with an user focused perspective?
Benefits & Learnings:1. new perspectives due to cross-industry backgrounds2. ideas and exceptional ways to implement innovation3. communications and business strategies to catch the fish4. it.s all […]Christian Zingg, Dr. Andre Größer, Michael Küffner | What prevents us from being successful in the context of the current transformation?
What prevents us from being successful in the context of the current transformation? Work with you to determine what the key success factors are for effective […]Daniela Kauffmann | Wir wollen Kante zeigen – Innovation Culture copy-paste von der Natur
Ich werde von natürlichen stabilen Ökosystemen erzählen. Was können wir daraus lernen für unsere Innovationskultur? Was ist förderlich für eine Innovationskultur in dieser schnelllebigen Zeit des […]Astrid Wieland & Kristina Maria Brandstetter | Vielfalt statt Einfalt. Wieso Diversität Innovation fördert und was Sie dafür tun können
Unternehmen leben von Innovation, und Innovation lebt von Vielfalt. Ein besseres Arbeitsklima, höhere Reputation und eine umfangreichere Marktabdeckung sind nur einige der Argumente, die Unternehmen von […]Pascal Ott | LEGO® SERIOUS PLAY® spielend weiterkommen
Networking auf LinkedIn- und Lösungspotentiale von LEGO™ Serious Play™ Ob LEGO® SERIOUS PLAY®, Networking auf LinkedIn (Real People of Engagement Award), Business Poker, Unternehmensplanspiele, mobile Escape Rooms oder […]Lea Schneuwly, Urs Moser | Lernende als Innovationsträger
90 min Workshop Lernende als Innovationsträger Wir sind überzeugt, dass Lernende der entscheidende Hebel für die Zukunftsgestaltung unserer Unternehmen sind. In diesem Ideation-Workshop erarbeiten wir gemeinsam […]Juroren für INEXDI20 | Georg Reifferscheid, Irène Kilubi , Nicolas Böhmer
Ohne Kreativität keine Innovation & ohne Ausführung auch nicht. Die meisten Menschen denken, dass es bei Innovationen nur um Ideen geht, obwohl in Wirklichkeit die Umsetzung, […]Clemens Bauer | Use the pen to create new ways
Use the pen to create new ways Ich kläre auf was #VisualThinking ist. Das Denken mit dem Stift ermöglicht es neue Wege in Sachen Innovation zu […]
Wo Eventmarketing auf Unterhaltung trifft. Das Event Magazin für PR Marketing und Unternehmen.
Public Relations Rudel
Online Event Marketing Agentur
Digital Innovation Bootcamp - D-A-CH Team mit Sponsoren und Startups
Juroren für INEXDI20 | Georg Reifferscheid, Irène Kilubi , Nicolas Böhmer
Ohne Kreativität keine Innovation & ohne Ausführung auch nicht. Die meisten Menschen denken, dass es bei Innovationen nur um Ideen geht, obwohl in Wirklichkeit die Umsetzung, […]Hakan Cengiz
Powered By EmbedPress
exaas digital | Plattform, die Technologiewissen für Industrieunternehmen anbietet
exaas ist eine digitale Plattform, die es Industrieunternehmen ermöglicht Technologieexperten zu suchen, zu finden und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Wir läuten eine neue Ära der industriellen Zusammenarbeit […]Juroren für INEXDI20 | Georg Reifferscheid, Irène Kilubi , Nicolas Böhmer
Ohne Kreativität keine Innovation & ohne Ausführung auch nicht. Die meisten Menschen denken, dass es bei Innovationen nur um Ideen geht, obwohl in Wirklichkeit die Umsetzung, […]Mit 33A intelligentere KI-Lösungen schneller entwickeln
33A ist ein Team von Designern, KI-Experten und Moderatoren, das Unternehmen beim Einstieg in die KI unterstützt und auch die Implementierung anbietet. 33A ist höchstwahrscheinlich die […]getbaff Start-up-Unternehmen| Augmented Reality Mobile App aus Düsseldorf
Erweiterte Realität von getbaff. Aufregende Wochen liegen hinter Hendrik Gottschalk. Der Dorstener hat 2017 das Startup „getbaff“ gegründet. Die gleichnamige App erweckt mithilfe von Augmented Reality […]XaaSfarm GmbH München | Historische und in Echtzeit verfügbare Daten zur Instandhaltung nutzen
XaaSfarm GmbH wurde im Oktober 2019 in München gegründet. XaaSfarm hat zwei Plattformen am Markt. Unsere Sound of Things (SOT) Plattform wertet mithilfe von Akustik (Schall, […]IND.ACADEMY Weiterbildung | Lösung von der Industrie für die Industrie
Lösung von der Industrie für die Industrie IND.ACADEMY bringt Industrieunternehmen und Weiterbildungsangebote zusammen. Lerninhalte von renommierten Instituten, kombiniert mit eigenen, hochwertigen Angeboten befähigen Unternehmen aus der […]nexyo – Innovation und Stärkung einer datengetriebenen Wirtschaft
Innovationsberatung Beratung und Unterstützung Ihrer Kunden in verschiedenen Bereichen wie Innovation, Management und Datenberatung.Daten und Technologie Nahtloser Datenaustausch auf dezentralen Datenhubs – entweder mit bekannten Partnern […]Compliance 2b | Das Immunsystem für Unternehmen
Unethisches oder sogar rechtswidriges Geschäftsgebaren stellt für Unternehmen ein gravierendes Risiko dar, das im Extremfall sogar zum Verlust der Geschäftsfähigkeit führen kann. Trotzdem werden Mitarbeiter oder […]TAXTASTIC | Der Schlüssel zur automatisierten Steuererklärung
TAXTASTIC hat sich zum Ziel gesetzt, die Zusammenarbeit zwischen Steuerberatern und Klienten zu digitalisieren und zu automatisieren. Alle Kommunikationskanäle EINFACH, SICHER und SCHNELL in einer einzigen […]MOBIKO | für glückliche Mitarbeiter und attraktive Arbeitgeber in D-A-CH und weltweit
MOBIKO (kurz für Mobilitätskontingent) ist ein digitales und flexibel einsetzbares Mobilitätsbudget, das Arbeitgeber ihren Mitarbeitern für den Arbeitsweg und für Fahrten in der Freizeit als Benefit […]cellumation Fördertechnik | Flexible Materialflusssysteme für die Produktions- und Logistikbranche
cellumation ist ein innovatives High-Tech-Unternehmen aus Bremen, das das modulare und hochflexible Materialflusssystem celluveyor anbietet. Das Unternehmen ist eine unabhängige Ausgründung aus dem Forschungsinstitut BIBA – […]mymary | Die besten Babysitter der Stadt online buchen
Das Unternehmen mymary aus München vermittelt binnen kürzester Zeit kompetente Babysitter sowie Nannys auf Mini-Job-Basis, in Teilzeit und in Vollzeit. Die besten Babysitter für heute, morgen […]
Juroren für INEXDI20 | Georg Reifferscheid, Irène Kilubi , Nicolas Böhmer
Ohne Kreativität keine Innovation & ohne Ausführung auch nicht. Die meisten Menschen denken, dass es bei Innovationen nur um Ideen geht, obwohl in Wirklichkeit die Umsetzung, […]#dici:LAB Consulting | Digitale Transformation benötigt den gewissen Knack
Früher beherrschte der Stärkste den Markt, danach war es der Schnellste und heute ist es der Anpassungsfähigste. In den Unternehmen gibt es viele Ideen. Jedoch gelingt seltener die […]1001kmu | Lernformate, Zusammenarbeitsformen und agile Unternehmerkompetenzen.
Mit 1001kmu packen wir die Bullen an den Hörnern Unser Projekt «1001kmu» ist im August 2019 operativ gestartet. Wir fokussieren speziell auf die Bedürfnisse der KMU. Im Zentrum stehen KMU-übergreifende Lernprojekte, in denen die Lernenden Zukunftskompetenzen in konkreten Einsätzen erlernen. 1001kmu schafft den Rahmen für Lernformate, Zusammenarbeitsformen und agile Unternehmerkompetenzen. Unsere Grund-Überzeugung Die Förderung der Lernenden steht für uns im Zentrum, weil wir überzeugt sind, dass sie der entscheidende Hebel für die erfolgreiche Zukunftsgestaltung sind.getbaff Start-up-Unternehmen| Augmented Reality Mobile App aus Düsseldorf
Erweiterte Realität von getbaff. Aufregende Wochen liegen hinter Hendrik Gottschalk. Der Dorstener hat 2017 das Startup „getbaff“ gegründet. Die gleichnamige App erweckt mithilfe von Augmented Reality […]databinding | Ihre Daten sind der Treibstoff des Unternehmens.
Das Datenvolumen Ihres Unternehmens wächst, multidimensionale IT-Systeme und die steigende Datenkomplexität erschweren Ihnen schnelle und umfassende Einblicke. databinding unterstützt Unternehmen im D-A-CH-Raum und darüber hinaus auf dem […]MoreThanDigital | eine Initiative und Plattform für Digitalisierung und digitale Transformation
MoreThanDigital ist eine Non-Governmental-Organisation (NGO), die versucht für die digitale Transformation in Unternehmen möglichst viel Wissen zu sammeln und zu verbreiten. Wir bereiten die Themen der […]DER THÜNKER | Business & Innovation Center in Bonn
DER THÜNKER wurde 1985 gegründet und ist damit Deutschlands ältestes Business Center und eine Top-Firmenadresse im Raum Bonn/Rhein-Sieg (im Großraum Köln-Bonn). Im modernen artquadrat in Bonn […]Compliance 2b | Das Immunsystem für Unternehmen
Unethisches oder sogar rechtswidriges Geschäftsgebaren stellt für Unternehmen ein gravierendes Risiko dar, das im Extremfall sogar zum Verlust der Geschäftsfähigkeit führen kann. Trotzdem werden Mitarbeiter oder […]Atos | Future ready – digitale Transformation
Atos ist ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation mit über 110.000 Mitarbeitern in 73 Ländern und einem Jahresumsatz von mehr als € 11 Milliarden. Als […]FutureNext Badges für Eventmarketing | Digitale Abzeichen für Ihre Kompetenzen
Sie suchen eine Möglichkeit bei Ihrem digitalen Event Emotionen und Staunen zu erzeugen? FutureNext ist ein Marketing Tech Start-up aus Mannheim. FutureNext Badges, die digitalen Abzeichen für Ihre Kompetenz! Weitere […]Wien ist Crayons zentraler Hub für Data- und AI-Lösungen in Europa
Crayon ist ein globaler Akteur im Bereich Daten & Künstliche Intelligenz mit mehr als 100 umgesetzten AI-Projekten, die in den letzten 6 Jahren erfolgreich durchgeführt wurden. […]

Zur Umsetzung deiner Innovation bist du Teil der besten interaktiven und ergebnisorientierten INEXDI20 zu diesen Fokusthemen
Wo Eventmarketing auf Unterhaltung trifft. Das Event Magazin für PR Marketing und Unternehmen.
Public Relations Rudel